Manches Mal habe ich den Verdacht, dass wir
mit unserem unentwegten, allumfassenden Verständnis bei unseren Klienten das
Ende der Therapie unnötig hinauszögern oder,
in Fällen, sogar das Gegenteil dessen bewirken, was
wir dem Klienten wünschen. Anstatt ein selbstbestimmtes, bewusstes Leben zu
fördern, verlängern wir, ohne es zu wollen, die Zeit der Abhängigkeit und
Unselbständigkeit.
Ja, natürlich, wir hämmern es unseren zukünftigen Therapeuten ein: Was du brauchst, ist erstens die Haltung und zweitens die Haltung und drittens die Haltung. Unsere Schüler und die Kollegen in der Supervision hören das. Sie verstehen: Du musst zugewandt sein, zuhören und auf den Klienten eingehen und sie handeln danach. Doch unversehens wird eine Masche daraus.. Das Mäntelchen des Verständnisvollen wird angelegt. Sie bemühen sich Achtung und Wertschätzung zu zeigen, aber einfühlsames Zuhören und Wertschätzen scheinen bereits alle Aufmerksamkeit zu absorbieren und darüber fällt die dritte Größe, die Authen…
Ja, natürlich, wir hämmern es unseren zukünftigen Therapeuten ein: Was du brauchst, ist erstens die Haltung und zweitens die Haltung und drittens die Haltung. Unsere Schüler und die Kollegen in der Supervision hören das. Sie verstehen: Du musst zugewandt sein, zuhören und auf den Klienten eingehen und sie handeln danach. Doch unversehens wird eine Masche daraus.. Das Mäntelchen des Verständnisvollen wird angelegt. Sie bemühen sich Achtung und Wertschätzung zu zeigen, aber einfühlsames Zuhören und Wertschätzen scheinen bereits alle Aufmerksamkeit zu absorbieren und darüber fällt die dritte Größe, die Authen…