Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2025 angezeigt.

Phänomenologie und Transpersonale Therapie

Als wir in der Ausbildung zum Gestalt Therapeuten über die Hintergründe der Gestalttherapie sprachen, spielte die Phänomenologie eine große Rolle. Nun wird in Kürze das Aufbautraining beginnen, das die Überschrift „ Transpersonale Gestalttherapie “ trägt. Und zum ersten Mal habe ich mir jetzt die Frage gestellt, ob in der Transpersonalen Therapie die Phänomenologie eine ebenso große Rolle spielt wie in der Gestalttherapie. Die Antwort lautet: Ja – und noch mehr. In der Transpersonalen Therapie spielt die Phänomenologie nicht irgendeine, sondern die zentrale Rolle. Sie ist nicht nur eine mögliche Herangehensweise, sondern genau die Haltung, die notwendig zur transpersonalen Sichtweise führt. Wenn wir der Aufforderung folgen: „Sieh die Welt wie sie ist. Verzichte darauf, sie sofort zu beurteilen, zu bewerten oder in Begriffen zu pressen,,die du erlernt hast“ - dann sehen wir mehr von der Wirklichkeit. Dann dringen wir bis zum Kern vor und bleiben nicht an der Oberfläche hängen....