Direkt zum Hauptbereich

Nächstes Training "Transpersonale Gestalttherapie" beginnt im September 2025


X

      

 

                                                                                          Living the Gestalt Aufbautraining

 

                                                                      Transpersonale Gestalttherapie

Was früher „Aufbautraining Living the Gestalt“  hieß, hat sich jetzt verselbständigt und nennt sich nun: "Transpersonale Gestalttherapie"  

Teilnehmen kann jeder, der die zweijährige Living the Gestalt-Ausbildung abgeschlossen hat. Wer anderswo zum Gestalttherapeuten ausgebildet wurde, kann sich bewerben und wir laden sie oder ihn dann zu einem Interview ein. 2025 wird es da weitergehen, wo die zweijährige Ausbildung aufgehört hat. Wir führen das Konzept des Erfahrungslernens fort, zusätzlich wird es wieder Referate zum Hintergrundwissen geben. Die Struktur umfasst jetzt 6 Blöcke à vier Tage, immer von Donnerstag bis Sonntag.

 

 Themen und Termine:

25.-28.09. 2025     Transpersonale Gestalttherapie25.-28.09.202525.-28.09.2025
13.-16.11. 2025     Erweiterte Traumarbeit
29.1.-1.2.  2016      Encounter für Gestalttherapeuten
26.-29.03. 2026      Erledigen unvollendeter Handlungen aus früheren Leben
14.-17.05. 2026      Freie Themenauswahl / Üben
02.-05.07. 2026      Mystik und Gestalttherapie     

 

Ich glaube nicht, dass wir die Reichweite der Gestalttherapie ungebührlich ausdehnen, wenn wir sagen dass sie schon immer transpersonal war. Jeder kann nachlesen, dass Fritz Perls von Satori gesprochen hat, ein temporärer Zustand von Erleuchtung. Er verbrachte einige Monate in einem Zen-Kloster und er sah seine Aufgabe stets darin, die Teilnehmer seiner Gruppen auf dem Weg zu mehr Bewusstsein zu begleiten.

Zugegeben, es gibt kein Beispiel dafür, dass in seinen Sitzungen Klienten mit vorherigen Leben in Berührung kamen, aber es ist doch nicht zu übersehen, dass sich in seiner Hand die Gestalttherapie von 1950 bis 1970 permanent veränderte. Die Menschen veränderten sich, die Themen wandelten sich und mit ihnen veränderte sich Fritz Perls und seine Therapie. Daher bin ich überzeugt: wenn sich in seinen Therapiesitzungen ergeben hätte, was sich bei uns immer wieder zeigt, dann hätte er die Erlebnisfelder des Transpersonalen genauso integriert, wie er den Engpass oder die Begegnung mit der Leere integriert hat.

 

Zum Abschluss noch ein Zitat von Stanislav Grof: „Wir müssen uns von dem Vorurteil befreien, Bewusstsein sei etwas im menschlichen Gehirn Geschaffenes, das demgemäß in dem knöchernen Behältnis unserer Schädel stecke. Wir müssen die Vorstellung hinter uns lassen, Bewusstsein existiere nur als das Ergebnis unserer individuellen Leben…. Transpersonales Bewusstsein ist nicht begrenzt sondern endlos. Es erstreckt sich über die Grenzen von Raum und Zeit hinaus… Wenn wir diese Sicht von Bewusstsein akzeptieren, schliesst das unser Eingeständnis mit ein, dass unser Leben nicht nur von den unmittelbaren Einflüssen der Umwelt seit dem Tage unserer Geburt geformt ist, sondern mindestens ebenso sehr von denen unserer Ahnen, der Kultur, des Spirituellen und des Kosmos – und all das in einem Ausmaß, das bei weitem überschreitet, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen können.“ (Stanislav Grof: Die Welt der Psyche. München 1993, S.123,124)

 

Mehr Infos bei: institut-transpersonale-Gestalttherapie.

Anmeldung bei : devaprem@web.de

                                          

 

 

 

 

 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heute im Jetzt von gestern

Vorbemerkung: Amalin hat diesen, mittlerweile nun 13 Jahre alten Artikel aus der Osho-times entdeckt und mir vorgeschlagen, ihn doch in meinem Blog zu veröffentlichen. Hier folge ich ihrer Anregung: Heute im Jetzt von gestern.                                                      1976 Heute, so kommt es mir vor, erlebe ich die Szene von 1961 bewusster als damals: Sommer, Urlaub, Atlantikküste, Frankreich. Ich bin 17. Vor einem Jahr hab ich Jocelynne hier kennengelernt. Seitdem haben wir Briefe gewechselt. Nun bin ich wieder da. Es hat sich etwas verändert. Ich wills aber gar nicht wissen. Es war so duftig letztes Jahr, so etwas Frisches, Knospiges, ganz und gar Neues. Das wollte ich wiederhaben. Dass sich etwas, geändert hat, heute sag ich, alles geändert hat, möchte ich nicht fühlen, nicht denken. Ich lass es nicht rein. Also sitz ich mit Jocelynne wie...

Die Migration reicht bis in meine Praxis

  So genau weiß ich es nicht mehr, auf jeden Fall waren wir im therapeutischen Gespräch an einen Punkt gelangt, an dem sich die Stimme meiner Klientin so verändert hatte, dass nicht mehr zu übersehen war, da sitzt ein Kind vor mir. Ich sag, schließ die Augen, sag mir wie alt bist du gerade? 5 sagte sie oder 6. Ich ließ sie beschreiben wo sie sich befindet, was sie in ihrer näheren und ferneren Umgebung sehen kann, und sie schilderte mir, dass sie auf dem Hof eines Sägewerks in der Ecke mit Holzabschnitten spielt. Der Vater arbeitet hier und keiner hat Zeit für sie. Im weiteren Verlauf der Sitzung stellte sich heraus: Ergül war in Deutschland geboren und als sie 3 Monate alt war, brachte die Mutter sie zu ihren Eltern in die Türkei. Dort wuchs sie bei der Großmutter auf. Sie fühlte sich geliebt, fühlte sich wichtig, hatte alle Freiheiten. In der Erinnerung ein paradiesischer Zustand. Nach fünfeinhalb Jahren kamen ihre Eltern und erklärten dem Kind, es sei jetzt Zeit mit ihnen nach ...

Begegnungen mit der Seele

     9.Februar 2023, 8.00 Uhr OP-Termin. Das volle Programm. Vollnarkose, mehrere Stunden chirurgische Aktivitäten. Immerhin, zum Aufwachen hatten sie mich bereits in mein Zimmer zurückgebracht. Eine Schwester saß an dem kleinen Tischchen und beobachtete mich. Ich konnte mich noch daran erinnern, dass man mir eingeschärft hatte, ich solle auf keinen Fall den Versuch machen, alleine aufzustehen. Mit der Bitte um Hilfe ließ ich mir Zeit. Als es soweit war, zeigte mir die Schwester wie ich die Beine über die Bettkante schieben sollte und half mir auf. Ich stand etwa eine Sekunde lang, dann sass ich wieder im Bett. Keine Kraft! Ich hatte keine Kraft, mich aufrecht zu halten. Im letzten und im vorletzten Jahr hatte ich bereits Operationen erlebt, aber dieser Zustand der totalen Schwäche war mir neu. Und neu war mir auch, dass ich einen sehr direkten Kontakt zu meiner Seele hatte. Schon seit einigen Jahren war ich davon überzeugt, dass es die Seele gibt, aber ich bin nicht auf ...