Direkt zum Hauptbereich

Bisher hier veröffentlichte Aufsätze

 
XX Transpersonale Gestalttherapie Einjährige Fortbildung für Gestalttherapeuten Das nächste Training beginnt im September 2023 ... Rajan P...
Rajan
Rajan
Draft
• Oct 28
0
XX Transpersonale Gestalttherapie Einjährige Fortbildung für Gestalttherapeuten Das nächste Training beginnt im September 2023 ... Rajan Pub...
Rajan
Rajan
Draft
• Oct 28
0
XX Transpersonale Gestalttherapie Einjährige Fortbildung für Gestalttherapeuten Das nächste Training beginnt im September 2023 ...
Rajan
Rajan
Published
• Sep 6
0
Living the Gestalt Aufbautraining Transpersonale Gestalttherapie Einjährige Fortbildung für Gestalttherapeuten 6 Wochenenden à vier Tage...
Rajan
Rajan
Published
• Sep 5
0
Nächstes Training "Living the Gestalt" beginnt Oktober 2023
Rajan
Rajan
Published
• Sep 5
0
Nächstes Training, "Transpersonale Gestalttherapie" beginnt im September 2023
Rajan
Rajan
Published
• Sep 5
Ausbildung PsychotherapieFortbildung in GestalttherapieFritz Perls
0
Lest unten eine Probe aus meinem neuen Buch "Transpersonale Gestalttherapie" Der Gestaltbegriff Erst wenn es ganz ist, hat ...
Rajan
Rajan
Published
• May 2, 2021
0
Das Transistorradio und die Gestalttherapie
Rajan
Rajan
Published
• Mar 29, 2020
0
Opfer
Rajan
Rajan
Published
• May 31, 2019
1
Der innere Kompass und die Gesprächstherapie
Rajan
Rajan
Published
• Mar 4, 2019
1
Mind the Gap
Rajan
Rajan
Published
• Dec 10, 2017
1
Wird leicht übersehen: Der soziale Ort eines Klienten
Rajan
Rajan
Published
• Jul 6, 2017
0
Von der Biographie zur Psychotherapie. Therapieformen entspringen aus Lebensläufen
Rajan
Rajan
Published
• May 20, 2017
1
Carl Rogers und der Unterschied zwischen Konversation und therapeutischem Gespräch
Rajan
Rajan
Published
• Mar 28, 2017
0
Gestalt, Empörung und frühere Leben
Rajan
Rajan
Published
• Jan 16, 2016
Fritz PerlsGestalttherapieLore PerlsPsychotherapieSelbsterfahrungTherapeutenausbildung
0
Was hat Carl Rogers in einer Gestaltausbildung zu suchen?
Rajan
Rajan
Published
• Sep 9, 2015
Carl RogersFritz PerlsGesprächstherapieGestalttherapieclientcentered therapy
0
Fritz Perls und die perfekte Therapie
Rajan
Rajan
Published
• Jul 21, 2015
Ausbildung für Heilpraktiker PsychotherapieFritz PerlsGestalttherapie
1
Rogers und Perls: Die Biographien im Vergleich
Rajan
Rajan
Published
• Jul 17, 2015
Ausbildung Heilpraktiker PsychotherapieCarl RogersFritz PerlsGesprächstherapieGestalttherapieclientcentered therapy
0
Gruppe, eine Lebensaufgabe
Rajan
Rajan
Published
• Jul 16, 2015
GruppendynamikGruppenpsychotherapieGruppenpädagogik
1
Fritz Perls, die Erfahrung der Leere und weshalb wir unser Training "Living the Gestalt " nennen
Rajan
Rajan
Published
• Jul 15, 2015

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Heute im Jetzt von gestern

Vorbemerkung: Amalin hat diesen, mittlerweile nun 13 Jahre alten Artikel aus der Osho-times entdeckt und mir vorgeschlagen, ihn doch in meinem Blog zu veröffentlichen. Hier folge ich ihrer Anregung: Heute im Jetzt von gestern.                                                      1976 Heute, so kommt es mir vor, erlebe ich die Szene von 1961 bewusster als damals: Sommer, Urlaub, Atlantikküste, Frankreich. Ich bin 17. Vor einem Jahr hab ich Jocelynne hier kennengelernt. Seitdem haben wir Briefe gewechselt. Nun bin ich wieder da. Es hat sich etwas verändert. Ich wills aber gar nicht wissen. Es war so duftig letztes Jahr, so etwas Frisches, Knospiges, ganz und gar Neues. Das wollte ich wiederhaben. Dass sich etwas, geändert hat, heute sag ich, alles geändert hat, möchte ich nicht fühlen, nicht denken. Ich lass es nicht rein. Also sitz ich mit Jocelynne wie...

Begegnungen mit der Seele

     9.Februar 2023, 8.00 Uhr OP-Termin. Das volle Programm. Vollnarkose, mehrere Stunden chirurgische Aktivitäten. Immerhin, zum Aufwachen hatten sie mich bereits in mein Zimmer zurückgebracht. Eine Schwester saß an dem kleinen Tischchen und beobachtete mich. Ich konnte mich noch daran erinnern, dass man mir eingeschärft hatte, ich solle auf keinen Fall den Versuch machen, alleine aufzustehen. Mit der Bitte um Hilfe ließ ich mir Zeit. Als es soweit war, zeigte mir die Schwester wie ich die Beine über die Bettkante schieben sollte und half mir auf. Ich stand etwa eine Sekunde lang, dann sass ich wieder im Bett. Keine Kraft! Ich hatte keine Kraft, mich aufrecht zu halten. Im letzten und im vorletzten Jahr hatte ich bereits Operationen erlebt, aber dieser Zustand der totalen Schwäche war mir neu. Und neu war mir auch, dass ich einen sehr direkten Kontakt zu meiner Seele hatte. Schon seit einigen Jahren war ich davon überzeugt, dass es die Seele gibt, aber ich bin nicht auf ...

Gestaltlehre ist Ganzheitslehre

                                          Die Gestaltlehre ist nicht eine Meinung oder eine Ansicht unter vielen, sie ist vielmehr eine der beiden ganz grundlegenden Sichtweisen, die es schon seit dem Beginn der Neuzeit gab.   Im 19. Jahrhundert sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Grundformen der Wirklichkeitsbeschreibung aber erst so richtig hervorgetreten. Auf der einen Seite eine strikt materialistisch vorgehende Wissenschaft, die überzeugt war, dass analytisches Denken schließlich die letzten Geheimnisse lüften wird und auf der anderen Seite die umfassende, Sichtweise einer Ganzheitslehre, die sich im Gestaltgedanken kristallisierte und die Überzeugung vertrat, dass jede Erscheinung immer mehr ist als die Summe ihrer Teile. Strikter Materialismus konnte aber nur Teile beschreiben, die zwar immer kleiner wurden, in deren Innersten sich aber nicht di...